Bilanz der Feld-Herbst-Saison 2020
3 x Gold, 4x Silber und 5x Bronze ist die Ausbeute dieser kurzen Feldmeisterschaft 2020.
U18w:
Die U18-Mädels holen sich schon vor Wochen den Meistertitel.
U18:
Unsere Burschen belegen Platz 3 und holen sich damit die Bronzemedaille ab.
U16G:
Platz 3 wird es für die Burschen an dem einen Spieltag im HockeyG-Bewerb.
U16Gw:
Punktegleich, aber durch die Tordifferenz (1 Tor macht es aus) wird es Platz 2 und damit die Silbermedaille für die HockeyG-Mädels.
U16w:
Die U16w-Mädels holen sich auch heuer wieder den Meistertitel.
U16:
Für die U16-Burschen wird es diesmal Platz 4.
U14w:
U14W holt mit einem 7:2 Sieg in Final Four den Staatsmeistertitel für den NAVAX AHTC!
Mit einer grandiosen Teamleistung holte die U14W im Finalspiel souverän den Staatsmeistertitel gegen den Post SV. Alle Mannschaftsteile arbeiteten an diesem Tag perfekt zusammen: Der Sturm mit Olivia A. (3 Tore), Ella W. (2 Tore) und Selma (1 Tor) war in Torlaune, das Mittelfeld mit Anja und Philippa (1 Tor) arbeitete und kämpfte unermüdlich und die Verteidigung mit Tara, Johanna und Aimée stand wie ein Bollwerk und war nicht zu überwinden. Nach einem torlosen ersten Viertel, in dem wir schon zahlreiche gute Chancen vorfanden, begann der Torreigen mit dem wichtigen 1:0 durch unsere Torschützenkönigen Ella (21 Tore in dieser Saison). Nach einem 2:0 zur Pause, wurde das 3. Viertel zur Machdemonstration und Traumkombinationen aus dem Abwehr heraus über die beiden Center in die Sturmreihen wurden eiskalt verwertet und so stand es am Ende dieses Viertels 7:0. Der Post SV kämpfte aufopfernd und fand durchaus Chancen vor, die jedoch von unserer Rookietorfrau Sarah, die uns enormen Rückhalt gibt, obwohl sie erst seit 2 Monaten im Hockeytor spielt, eiskalt gehalten wurden. Das letzte Viertel wurde dann von unseren jungen U12 Spielerinnen Elli, Lena, Helena, Malwina, Ylva und Raupi, die in ihrer erste U14 Saison nicht nur Erfahrung sammeln konnten, sondern auch ein wichtiger Teil unseres verschworenen Teams geworden sind, souverän nach Hause gespielt. Nach dem Schlusspfiff gab es kein Halten mehr und der Titel wurde mit den zahlreichen Fans, stolzen Eltern und den Mädchen der U16, die uns angefeuert haben, überschwänglich gefeiert. Für Ella, Anja und Aimée war es das letzte U14 Feldspiel Ihrer jungen Hockeykarriere und unsere „Perlenreihe" kann auf SIEBEN Staatsmeistertitel in Folge in ihren Jahrgängen (U12 und U14) stolz zurückblicken.
Nach dem Spiel ist aber bekanntlich vor dem Spiel und wir werden alles daran setzen - sofern es aufgrund der Covid-19 Restriktionen möglich ist - diesen Erfolg in der Halle zu wiederholen...
Bericht von Hanno Pöschl
U14A:
Platz 3 und damit ein Medaillenrang ist die Bilanz der U14A.
U12A:
Die U12 holt die Silbermedaille und Maximilian Fink wird mit 9 Toren Torschützenkönig.
U12B:
Für unsere junge Mannschaft wird es nur Platz 6.
U12w:
Auch die U12w-Mädels haben neu zusammen gestellt noch viel Arbeit vor sich. Platz 5 war das Tabellenergebnis.
U10A:
Für die U10A reichte es leider nur für Platz 4. Aber Dominik Amtmanski belegt mit 9 Treffern zusammen mit einem zweiten den Titel Torschützenkönig.
U10B:
Platz 3 und damit die Bronzemedaille erkämpft sich diese junge Mannschaft.
Bericht: Judith Firnhammer
U10w:
Auch unsere U10w-Mädels schaffen es noch, sich die Bronzemedaille zu holen.
U9 und U9w:
Bericht: Judith Firnhammer
Auch unsere Erwachsenen-Mannschaften schlagen sich wacker. Im September starteten alle in die reguläre Meisterschaft, die im Frühjahr weiter geht.
Herren A:
Unsere Herren überwintern auf dem 4. Tabellenplatz. Mit viel Vorsprung auf den 5. und wenig Rückstand auf Platz 2 und 3.
Herren B:
Unsere Universitas-Herren liegen aktuell auf Tabellenplatz 2 und haben im Frühjahr noch viel vor.
Damen A:
Unsere Damen haben ihre Herbstspiele alle absolviert und liegen momentan auf Platz 1. Es fehlen aber andere Spiele und damit ist die Rundengleichheit nicht gegeben.
Damen B:
Die Universitas-Damen greifen im Frühjahr von Tabellenplatz 3 aus weiter an.